
Anzhelika
& Pirmin

Samstag,
30. August 2025
Beautiful Moments Pavilion
Lwiw, Ukraine
Wir heiraten!
Samstag, 30. August 2025
Wir freuen uns, euch zu unserer Hochzeit einladen zu dürfen
So viel Liebe kann man ja gar nicht alleine ertragen! Deshalb wollen wir diesen besonderen Tag mit euch teilen und laden euch herzlich zu unserer Hochzeit im Beautiful Moments Pavillon in Schowkwka, in der Nähe von Lwiw, ein. Wir freuen uns sehr darauf, euch alle dort zu sehen und gemeinsam ein wundervolles Fest zu feiern.

Zeremonie
Samstag, 30. August 2025
14:15 Uhr - Sektempfang
15:00 Uhr - Zeremonie unter freiem Himmel

Party
Samstag, 30. August 2025
16:00 - Bankett im Pavillon mit Grill, Live-Musik und Tanz
22:30 - Afterparty im Hotel Kopa
Rahmenprogramm
Auch wenn die Hochzeitsfeier natürlich der Höhepunkt des Wochenendes sein soll, so ist die Anreise doch vielleicht ein kleines bisschen lang für einen einzigen schönen Abend. Deshalb freuen wir uns über ein zwangloses Treffen am Abend vor der eigentlichen Feier. Wir reservieren einen schönen Tisch im Restaurant und wer mag, der stößt dazu. Für den Sonntag nach der Hochzeit haben wir außerdem einen Stadtrundgang durch Lwiw mit euch geplant - eine wunderschöne Stadt, die sogar ein UNESCO-Weltkulturerbe ist. Das ist natürlich alles kein Pflichtprogramm, aber wir freuen uns über jeden, der Lust darauf hat.

Bitte gebt uns bis zum 01.07.2025 Bescheid, ob ihr kommen könnt
Unsere Liebes-
Geschichte
Sie wollte eigentlich gerade niemanden kennenlernen und er war nur zum Arbeiten in der Stadt. Und trotzdem ist es dann passiert...
Vor acht Jahren trafen wir uns in der wunderschönen ukrainischen Stadt Lwiw. Unzählige Nächte voller Textnachrichten und viele Telefonate folgten, bald wurde daraus eine Fernbeziehung, die sogar die Corona-Grenzschließungen überstand. Eine Fernbeziehung führen wir längst nicht mehr - dem Künstlervisum sei Dank. Schon vor fünf Jahren zog Anzhelika nach Stuttgart - und jetzt wird's richtig ernst! Pirmins Heiratsantrag auf dem San Bernardino Pass konnte Anzhelika zum Glück nicht ablehnen. Sonst hätte er sie wahrscheinlich auch einfach auf dem Berg sitzen gelassen und das hätte den gemeinsamen Urlaub doch ordentlich überschattet...
Umso glücklicher sind wir darüber, euch jetzt tatsächlich zu unserer Hochzeit einladen zu können. Was für eine Reise - und was für ein Happy End. Dabei ist das ja eigentlich nur ein Zwischenstopp...


Damit sich eure Sorge in Grenzen halten kann, haben wir dafür einen Ort in der westlichsten Westukraine ausgesucht. Schowkwa ist nur wenige Kilometer von der polnisch-ukrainischen Grenze entfernt und wurde bisher von Luftangriffen gänzlich verschont. Das Beautiful Moments Pavillon liegt zudem sogar noch außerhalb der kleinen Stadt an einem Waldrand. Es dürfte daher einer der sichersten Orte in der Ukraine sein. Wir hoffen deshalb, dass ihr den Weg trotz allem auf euch nehmen werdet und diesen Tag damit noch besonderer für uns macht, als er ohnehin schon sein wird. Wir werden nicht zulassen, dass russland durch seinen Terrorismus unsere Leben noch negativer beeinflusst, als es das ohnehin schon tut. Auch mit einem Hochzeitsfest kann man dem Krieg trotzen. Wir freuen uns schon sehr darauf.
Natürlich ist uns bewusst, dass die Reise in die Ukraine derzeit einige erschrecken wird. Es ist weit, es ist nicht ganz günstig, es ist zeitaufwändig und nicht zuletzt lässt russland jeden Tag Raketen und Drohnen auf das Land regnen. Dennoch haben wir uns dafür entschieden, unsere Hochzeit in der Ukraine zu begehen. Der Grund ist ganz einfach: Auch wenn wir jeden verstehen können, der derzeit nicht in die Ukraine reisen möchte, so steht es doch jedem Ausländer frei, diese Entscheidung für sich selbst zu treffen. Unsere Ukrainischen Freunde und Familie haben diese Entscheidungsfreiheit nicht. Männer zwischen 18 und 60 Jahren dürfen aufgrund des Kriegsrechts nach wie vor das Land nicht verlassen. Der russische Angriffskrieg hätte deshalb viele uns wichtige Menschen von unserer Hochzeit ferngehalten. Deshalb war für uns sofort klar: Wir lassen uns von putin und seinen Schergen nicht die Freude an diesem schönen Tag verderben. Wir trotzen dem Terrorismus, den russland über die Ukraine bringt und über Europa bringen möchte mit einem Hauch Normalität und feiern gemeinsam ein wunderschönes Fest..

Anreise
Die Reise in die Ukraine ist für den Moment am einfachsten per Auto oder per Bus zu bewerkstelligen. Da der Luftraum aufgrund des russischen Angriffskriegs gesperrt ist, sind Flugreisen in die Ukraine leider nicht mehr möglich. Dennoch ist die Ukraine schneller und einfacher erreichbar, als so manche einer denkt. Also, schnappt eure Reisepässe und kommt vorbei!
Wer möchte, der findet hier weitere Infos vom deutschen Auswärtigen Amt.
Mit dem Auto
14 Stunden Fahrt von Stuttgart, ca 15 Stunden von Lahr aus. Wir empfehlen eine Übernachtung Nahe der polnisch-ukrainischen Grenze. Das ist meist am gemütlichsten. (Am Grenzübergang solltet ihr im Schnitt mit ca 2,5 Stunden Wartezeit rechnen)
Mit Flugzeug und Bus
Aus mehreren deutschen Städten bietet Flixbus Fahrten nach Lwiw an. Verkürzen kann man diese durch einen Flug nach Warschau oder Krakau und einem dortigen Einstieg in den Bus. In Lwiw angekommen stehen dann auch überall günstige Taxis, Uber oder Uklon zur Verfügung.
Unterkunft
Über untenstehenden Button findet ihr ein Hotel, das wir euch als Unterkunft empfehlen. Im Hotel Kopa sind bereits Zimmer reserviert, die Bezahlung könnt ihr dann ganz einfach vor Ort vornehmen. Gebt uns bitte Bescheid, ob wir die Reservierung für euch beibehalten sollen. Am Tag der Hochzeit bieten wir euch vom Hotel Kopa einen Shuttle Bus an, der euch direkt zur Location und wieder zurück bringen wird. Wir selbst übernachten nach der Hochzeit natürlich auch dort. Da aufgrund der Ausgangssperre die Hochzeitsfeier im Pavillon um 22 Uhr enden muss, haben wir einen Raum im Hotel Kopa reserviert, in dem wir nach der Feier nochmal gemütlich zusammensitzen können.
Solltet ihr euch dennoch für eine andere Unterkunft entscheiden, dann bitten wir euch darum, für eure Anfahrt zur Hochzeitslocation selbst zu sorgen. In der Ukraine sind mehrere Taxi-Services verfügbar, inklusive Uber und Uklon.
Sobald ihr da seid
Erlebt Sehenswürdigkeiten, Geschäfte und Restaurants in der Umgebung
Schowkwa ist ein kleines Städtchen mit schönen Seiten. Nur 30 km entfernt befindet sich die mittlerweile weltberühmte Stadt Lwiw mit ihrer wunderschönen Innenstadt, die schon seit dem Jahr 1998 zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Mit dem Auto ist Lwiw in etwa 30 Minuten zu erreichen und lädt zum Bummeln und Sightseeing ein. Besonders empfehlenswert sind die vielen schönen Restaurants und Café rund um den Marktplatz, die trotz des Krieges jeden Tag geöffnet sind. In Lwiw widersetzt man sich der Invasion auch durch ein offensives "Weiterleben".

Geschenke / Hochzeitsliste
Ihr wollt uns etwas schenken? Das ist ja schön! Natürlich freuen wir uns über eigene Ideen. Da wir ja aber wissen, dass jedes Brautpaar sein eigenes Hochzeitsporzellan braucht, haben wir uns außerdem einen virtuellen Hochzeitstisch zusammengestellt. Über untenstehenden Button findet ihr einen Warenkorb, über den ihr euch was aussuchen könnt. Aber natürlich freuen wir uns auch über einen Zuschuss für unsere Flitterwochen-Kasse.
Wichtig: Auch wenn wir uns über Geschenke sehr freuen, bitte bringt sie nicht aus Deutschland in die Ukraine mit. Sonst wird's auf der Rückreise eventuell schwierig, dem polnischen Zoll unsere Mitbringsel zu erklären... :-P
P. S. Beim Bestellen geben Sie nur Ihre Daten für die Rechnung an. Beim Auswählen der Lieferart klicken Sie auf keine der vorgeschlagenen Optionen. Das Service wird automatisch nach der Hochzeit an unsere Adresse geliefert.
Hochzeitsfarben
Damit der Tag auch optisch wunderschön wird, bitten wir euch darum, euch nach Möglichkeit in folgenden Farben zu kleiden. Das wird für für eine harmonische Atmosphäre auf unserer Hochzeit sorgen. Als Dresscode haben wir uns Cocktail und Smart Casual ausgedacht. Das ist hübsch, aber bei der erwartbaren Hitze im August trotzdem erträglich.
Wir sind gespannt auf eure Outfits! Mehr Infos findet ihr hier.